Engine


Erfolge 2018


WE ARE ENGINE

Forschungskooperation in China

Im Jahr 2018 vereinbarte die Business Unit Engine OEM mit Partnern der Harbin Engineering University und Harbin Ship Power in China eine Forschungskooperation für Gasdosierventile. Unterstützt wird diese von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG im Rahmen der Initiative „Beyond Europe“.

Im Zuge des Projekts soll die nächste Generation von Gas- und Dual- Fuel-Motoren entwickelt werden, die die neuen Abgasvorschriften für Binnenwasserstraßen in Asien erfüllen. Um die Produkte von HOERBIGER zu testen, eröffneten die Forschungspartner ein gemeinsames Labor im chinesischen Harbin. Aktuell wird dort das HOERBIGER PFI-Gaseinspritzventil GV14 an zwei Motoren erprobt und auf Feldversuche in Schiffen vorbereitet. Die Kooperation markierte den Startschuss für weitere zukünftige Projekte.

Mitarbeiter

301

Umsatz in Mio. Euro

108.1

DE-4000 Steuerkonsole

Auf der Gas Machinery Conference in Kansas City, Missouri, USA, hat die Business Unit Engine Applications im Oktober 2018 die neue DE-4000 Steuerkonsole präsentiert. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsabschalt- und Kontrollsystem für Kompressor-Packages. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Systems ist seine einzigartige Fähigkeit, sich an unterschiedlichste Applikationen und individuelle Kundenwünsche anzupassen.

Die DE-4000 Steuerkonsole basiert auf der neuesten verfügbaren Prozessor- und Web-Technologie. Sie unterstützt IIoT-Technologien (Industrial Internet of Things) ebenso wie die Einbindung von Smartphones und Tablets vor Ort. Das ermöglicht den Betreibern eine sehr hohe Flexibilität. Im Jahr 2018 durchlief DE-4000 bereits Feldversuche bei mehreren Großkunden, 2019 wird die Steuerkonsole in Serie gehen: Eine erste Bestellung über 18 Einheiten ist bereits eingegangen.

DE-4000 Steuerkonsole

Gasversorgung in Litauen sichergestellt

2018 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Engine Legacy Solutions. In Litauen konnte die Business Unit das Projekt „Amber Grid“ erfolgreich abschließen: Amber Grid besitzt eine zeitlich unbegrenzte Geschäftslizenz für das Erdgas-Fernleitungsnetz in Litauen. Das Unternehmen verantwortet den Erdgastransport über Hochdruck-Pipelines hin zu den Nutzern. Außerdem ist es dafür zuständig, das nationale Netz zu betreiben, zu warten und weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Projekts erhielten die RUMO-10GKN-Motoren in der Kompressorstation Panevežys elektromagnetische PFI Einspritzventile von HOERBIGER.

Dank dieses Upgrades erfüllt die Anlage nun die neuen staatlichen Vorgaben für Emissionen und Zuverlässigkeit. Die NOx-Emissionen und der Verbrauch sanken deutlich, außerdem traten keinerlei Fehlzündungen mehr auf. So arbeitet die ältere Anlage nun in Einklang mit modernen Standards. Einzigartige Lösungen und Expertise machen Engine Legacy Solutions für Amber Grid zu einem strategischen Partner, der in Zukunft noch viele weitere Motor-Upgrade-Projekte übernehmen wird.

2018 Climate and Clean Air Awards

Der Geschäftsbereich Engine erhielt 2018 in Ecuador den Auftrag, ein Vier-Megawatt-Elektrizitätswerk mit vier Motoren des Typs Waukesha VHP 7100 GSID auszurüsten. Ziel war es, in diesem Kraftwerk Fackelgas aus der Ölförderung in Strom zu verwandeln, anstatt es ungenutzt abzufackeln.

HOERBIGER brachte Know-how aus zwei Bereichen ein: Engine-Expertise für die Waukesha Gasmotoren, die den Strom produzieren, und Kompressor-Expertise für die Installation und Inbetriebnahme von zwei Ariel-JG/2-Kompressoren, die das Gas für die Motoren bereitstellen. Mit dem Spezialwissen über Gasmotoren und Kompressoren und dank der engen Zusammenarbeit mit dem OEM Ariel hatte HOERBIGER konkurrenzloses Know-how. Als Meilenstein für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen erreichte das Projekt die Endrunde der 2018 Climate and Clean Air Awards.

Unsere Mission


Der Geschäftsbereich Engine liefert mit vier Business Units komplette und maßgeschneiderte Hightech-Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gasmotoren.

Engine OEM ist der führende OEM-Entwicklungspartner für Verbrennungstechnologie. Dabei liefern wir ausgereifte Lösungen und zeichnen uns durch herausragenden Kundenservice aus.

Engine Applications bietet führende Lösungen für Zündsysteme und Steuerkonsolen. Unsere Kunden sind Betreiber und Packager von Erdgasmotoren in der Kompressortechnik und Stromerzeugung.

Engine Legacy Solutions unterstützt die Betreiber von älteren Gasmotoren mit Upgrade-Lösungen. Unser besonderer Schwerpunkt liegt darauf, gesetzliche Emissionsvorschriften einzuhalten und die Betriebskosten zu optimieren.

Engine Service ist der offizielle Vertriebspartner von INNIO Waukesha in 26 Ländern. Wir liefern komplette Lösungen für die Generalüberholung von Waukesha-Gasmotoren sowie vollständig wiederaufbereitete Aggregate und Upgrade-Pakete.

Hannes Hunschofsky
Leiter des Geschäftsbereichs Engine

Zentrale Ziele & Initiativen 2019


Engine OEM

Die Business Unit Engine OEM verfolgt weiter das Ziel, bei Gasmotoren zum Nummer eins Entwicklungspartner für Verbrennungstechnologie aufzusteigen. Dazu sollen die Prozesse in Produktion und Lieferkette noch weiter verbessert werden. Zudem gilt es, neue Märkte zu erschließen – durch ein abermals stärkeres Engagement in Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Engine Applications

Die Business Unit Engine Applications  strebt eine außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit an. Führende Produkte wie die DE-4000 werden den Markt für Steuerkonsolen nachhaltig beeinflussen und vergrößern. Gleichzeitig verstärkt die Business Unit durch Partnerschaften und Pilotinitiativen ihre Anstrengungen in Europa und Asia & Pacific, insbesondere im Bereich der Stromerzeugung.

Engine Legacy Solutions

Die Business Unit Engine Legacy Solutions will sich zum besten Upgrade-Anbieter für ältere Motoren weiterentwickeln. Die Business Unit reagiert auf die geänderten Marktvorgaben in Kanada und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Einhaltung der neuen gesetzlichen Emissionsstandards an. Der Lösungsansatz von Engine Legacy Solutions soll nicht nur auf Nordamerika, sondern auch auf Europa und Ozeanien ausgedehnt werden. Dazu nutzt die Business Unit ein ausgewähltes Partnernetzwerk.

Engine Service

Die Business Unit Engine Service will eine schlankere Organisation und eine höhere betriebliche Effizienz erreichen. Um die erfolgreiche Geschäftsentwicklung fortzusetzen, sind neue Upgrade-Lösungen für den kanadischen Markt geplant. Darüber hinaus baut die Business Unit auf die bestehende Zusammenarbeit mit der INNIO Jenbacher GmbH & Co OG, der neuen Eigentümerin der Marke Waukesha.