Safety
Erfolge 2018
TOGETHER WE SAVE LIVES

Starkes, profitables Wachstum
Im Geschäftsjahr 2018 setzte der Geschäftsbereich Safety seinen gesunden Wachstumskurs fort. Finanziell übertrafen sowohl Umsatz als auch Margen die ehrgeizigen Zielsetzungen. Das Safety Team wuchs um mehr als 50 Mitarbeiter, um die Wachstumsambitionen zu unterstützen. Die Safety Academy leistete dabei einen effektiven Beitrag: Mehr als 120 Teilnehmer nahmen 2018 an den Bootcamps und den Sales- und Service-Trainings teil.
Wichtige Neukunden und Projekte
Der Geschäftsbereich Safety sicherte sich 2018 über alle Produktlinien hinweg wichtige Neukunden und Projekte. Das Team von IEP Technologies erschloss sehr erfolgreich ausgewählte europäische Märkte, zum Beispiel Frankreich und Italien. In Frankreich stieg der Umsatz auf mehr als das Doppelte. In Großbritannien sicherte sich das Team den bislang größten Auftrag in der Geschichte von Safety: die Bereitstellung von Explosionsschutz-Einrichtungen für einen großen nationalen Stromerzeuger.
Bei Newson Gale machte sich der stärkere Fokus auf den Direktvertrieb in Europa bezahlt: Die Umsätze stiegen im Vergleich zu 2017 im zweistelligen Bereich – das stärkste Wachstum in der Geschichte von Newson Gale in Europa. In der Produktlinie E&G Protection führten die beträchtlichen Investitionen der vergangenen Jahre zu soliden Ergebnissen. Die Produktlinie bietet Lösungen, mit denen Kunden Herausforderungen strengerer Emissionsstandards, zum Beispiel die „Sulphur Cap“ in der Schifffahrt, meistern können: Alleine in Europa überstiegen die E&G Protection Umsätze das Vorjahresniveau um 50 Prozent. Die Wachstumsaussichten für 2019 sind ähnlich stark.
Mitarbeiter
324
Umsatz in Mio. Euro
81.4
Atexon Akquisition
Die Integration von Atexon in die bestehende Struktur von IEP Technologies brachte früh Erfolg. Mit der neuen, komplementären Produktlinie konnte der Geschäftsbereich Safety sein Lösungsangebot erweitern und so seine Position als Anbieter kompletter Schutzlösungen für Kunden weltweit unterstreichen. Nach bedeutenden Investitionen am Jahresanfang schuf das Team dank vieler Neukunden eine gut gefüllte Auftragspipeline für diese vielversprechende neue Produktlinie.
Technologieführerschaft
Der Geschäftsbereich Safety nahm 2018 langfristige Investitionen vor. Der Schwerpunkt lag darauf, die Position als Marktführer bei innovativen Schutzlösungen auszubauen – und zwar über ein aggressives Produktentwicklungsprogramm. Die Zusammenarbeit der HOERBIGER Entwicklungsabteilung und des Produktmanagements von IEP Technologies machte sich bezahlt. Sie resultierte in einem ersten neu entwickelten und eingeführten Produkt: Die IsoFlap™ Rückschlagklappe kam im zweiten Halbjahr 2018 erfolgreich auf den Markt – als global wettbewerbsfähige Lösung, die entscheidende Alleinstellungsmerkmale bietet. Große Fortschritte erzielte das Team außerdem bei der Entwicklung des revolutionären eSuppressor™, der Anfang 2019 vorgestellt wird. Diese Lösung zur Explosionsunterdrückung funktioniert ohne pyrotechnischen Zünder. Das ist industrieweit einzigartig und damit eine echte Innovation für Kunden.
Entwicklung der Emerging Markets
Erfolgreiche Vertriebskanäle und die Erschließung der Emerging Markets sind Schlüsselelemente, um die anspruchsvollen Wachstumsziele des Geschäftsbereichs Safety bis 2025 zu erfüllen. Im Jahr 2018 brachte der Aufbau lokaler und spezialisierter Safety Teams große Fortschritte in den Regionen China, ASEAN und LATAM. Möglich machte dies die globale Präsenz von HOERBIGER: Sie ist die Basis, um die Position von Safety in diesen Zielmärkten zu festigen und auszubauen. In jedem der Märkte gelang es, mehrere große Aufträge zu gewinnen. Ebenso bedeutend ist das Distributor Agreement mit DUTA, einem führenden Unternehmen auf dem chinesischen Markt für Safety-Technologie mit 25 Jahren Erfahrung. Diese Vereinbarung ist der erste neue Vertriebskanal in China.
UNSERE MISSION
Der Geschäftsbereich Safety will den Standard bei Sicherheitslösungen für industrielle Prozesse setzen. Zusammen mit unseren Kunden weltweit verfolgen wir das Ziel, mit der jahrelangen gemeinsamen Expertise Risiken im Umgang mit Gas, Flüssigkeiten und Feststoffen zu minimieren. Wir arbeiten offensiv daran, in den betroffenen Industrien ein Risikobewusstsein zu schaffen, den beteiligten Akteuren Strategien zur Risikominimierung aufzuzeigen und umfassende Schutzlösungen bereitzustellen.
Zentrale Ziele 2019
Initiativen 2019
Profitables Wachstum
Im Jahr 2019 ist mit einem weiteren starken Wachstum zu rechnen: Finanziell will Safety weiterhin substanzielle Zuwächse bei Umsatz und Marge erzielen. 30 neue Teammitglieder sollen diese Pläne unterstützen.
Team on a mission
„Together We Save Lives“ steht im Zentrum der Safety Kultur. Zusammen mit unseren Kunden sind wir stolz auf gemeinsame Werte, höchste Ethik-Standards und auf unsere Lösungen, die Menschen, Anlagen und Prozesse schützen. Unsere Kultur wird 2019 weiterhin der Ausgangspunkt für Teamerfolge sein – aber auch für unsere Attraktivität für Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt, einem entscheidenden Faktor für langfristigen Erfolg.
Neue Produkteinführungen
2019 baut Safety das kürzlich vorgestellte IsoFlap™ Portfolio für Entkopplungslösungen weiter aus. Zudem wird Safety den revolutionären eSuppressor™ offensiv in den Markt bringen.
Regionale Marktentwicklung
Safety wird die Präsenz in großen europäischen Märkten (zum Beispiel in Frankreich, Italien und Benelux) weiter ausbauen, ebenso wie in den Emerging Markets. Das Wachstum in Asien wird dabei eine ähnlich bedeutende Rolle spielen wie die Geschäftsentwicklung in den lateinamerikanischen Märkten.
Aggressiver M&A-Fokus
Nach dem Erfolg im Jahr 2018 wird Safety erneut benachbarte sowie ganz neue Sicherheitsbereiche für M&A-Aktivitäten ins Visier nehmen.
Kompetenzentwicklung
Das Angebot der Safety Academy wird 2019 ausgebaut. Schon 2018 kamen das „Onboarding“ neuer Teammitglieder und die frühe Förderung von jungen Mitarbeitern erfolgreich hinzu. Darauf wird eine Erweiterung der Trainingsprogramme folgen, um leitenden Mitarbeitern in Vertrieb, Service und Entwicklung kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Kompetenztransfer
Zusätzlich zur Safety Academy wird das Safety Explorer Program eingeführt. Damit erhalten erfahrene Mitarbeiter die Gelegenheit, die Teams in den Emerging Markets bei der Weiterentwicklung der Niederlassungen vor Ort zu unterstützen, insbesondere Lateinamerika und Asien.
Zentrale Ziele 2019
Profitables Wachstum
Im Jahr 2019 ist mit einem weiteren starken Wachstum zu rechnen: Finanziell will Safety weiterhin substanzielle Zuwächse bei Umsatz und Marge erzielen. 30 neue Teammitglieder sollen diese Pläne unterstützen.
Team on a mission
„Together We Save Lives“ steht im Zentrum der Safety Kultur. Zusammen mit unseren Kunden sind wir stolz auf gemeinsame Werte, höchste Ethik-Standards und auf unsere Lösungen, die Menschen, Anlagen und Prozesse schützen. Unsere Kultur wird 2019 weiterhin der Ausgangspunkt für Teamerfolge sein – aber auch für unsere Attraktivität für Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt, einem entscheidenden Faktor für langfristigen Erfolg.
Initiativen 2019
Neue Produkteinführungen
2019 baut Safety das kürzlich vorgestellte IsoFlap™ Portfolio für Entkopplungslösungen weiter aus. Zudem wird Safety den revolutionären eSuppressor™ offensiv in den Markt bringen.
Regionale Marktentwicklung
Safety wird die Präsenz in großen europäischen Märkten (zum Beispiel in Frankreich, Italien und Benelux) weiter ausbauen, ebenso wie in den Emerging Markets. Das Wachstum in Asien wird dabei eine ähnlich bedeutende Rolle spielen wie die Geschäftsentwicklung in den lateinamerikanischen Märkten.
Aggressiver M&A-Fokus
Nach dem Erfolg im Jahr 2018 wird Safety erneut benachbarte sowie ganz neue Sicherheitsbereiche für M&A-Aktivitäten ins Visier nehmen.
Kompetenzentwicklung
Das Angebot der Safety Academy wird 2019 ausgebaut. Schon 2018 kamen das „Onboarding“ neuer Teammitglieder und die frühe Förderung von jungen Mitarbeitern erfolgreich hinzu. Darauf wird eine Erweiterung der Trainingsprogramme folgen, um leitenden Mitarbeitern in Vertrieb, Service und Entwicklung kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten.
Kompetenztransfer
Zusätzlich zur Safety Academy wird das Safety Explorer Program eingeführt. Damit erhalten erfahrene Mitarbeiter die Gelegenheit, die Teams in den Emerging Markets bei der Weiterentwicklung der Niederlassungen vor Ort zu unterstützen, insbesondere Lateinamerika und Asien.